PRIDE PICTURES 2025
Bereits zum 32. Mal verwandeln die PRIDE PICTURES Karlsruhe in einen Ort queerer Geschichten, Perspektiven und Begegnungen. Acht Tage lang erwartet Besucher:innen ein vielfältiges Programm mit 15 neuen, mutigen und emotionalen Spiel- und Dokumentarfilmen sowie sorgfältig kuratierten Kurzfilmprogrammen.
Das Festival eröffnet mit einer rauschenden Partynacht in der Alten Hackerei und lädt im Laufe der Woche zu intensiven Kinoerlebnissen, Gesprächen und Community-Momenten ein. Ein Höhepunkt ist das Podium im Jungen Staatstheater unter dem Motto Vielfältiges Karlsruhe: queere Kultur, Sichtbarkeit & Freiräume, das die politischen und kulturellen Herausforderungen queerer Kultur in den Blick nimmt.
Besonders im Fokus steht der PRIDE PICTURES PRISM Award, der zum zweiten Mal vergeben wird. Die von der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe geförderte, mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von einer hochkarätigen Jury (Oska M. Borcherding, Eva Maria Jost, Popo Fan) vergeben und bei der feierlichen Preisverleihung in der Kinemathek überreicht – inklusive Wiederaufführung des Gewinnerfilms.
Darüber hinaus übernimmt Alistair Hudson, wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand des ZKM, die Schirmherrschaft und lädt zu queeren Sonderführungen im ZKM ein.
Hier finden Sie alle Infos zu den Filmen, dem Rahmenprogramm und zum Ticketkauf.
Share on