HIV-Schnelltest

HIV Schnelltest Piks
© Frank Hügle

Im Gegensatz zum HIV-Labortest, bei dem das Blut zur Untersuchung ins Labor geschickt wird und das Ergebnis erst nach einer Woche vorliegt, liefert der HIV-Schnelltest bereits nach 20 Minuten ein Ergebnis.

Alles Wichtige in Kürze:

  • "HIV-Schnelltest" bedeutet: Es genügt ein Blutstropfen aus der Fingerkuppe. Nach der Blutabnahme liegt das Ergebnis nach 20 Minuten vor und wird Ihnen mündlich mitgeteilt.
  • Falls der HIV-Schnelltest reagiert, wird von der Armvene Blut genommen und im Labor ein Bestätigungstest gemacht. Dieses Ergebnis erfahren Sie nach einer Woche.
  • Zwischen dem möglichen Risikokontakt und dem HIV-Schnelltest müssen mindestens 12 Wochen liegen, damit das Ergebnis als sicher gelten kann. Wir raten: Warten Sie 12 Wochen nach dem möglichen Risikokontakt ab, bevor Sie sich bei uns testen lassen!
  • Wir bieten bei jedem Test eine qualifizierte Beratung an und helfen dabei, das Risiko einer Übertragung von HIV einzuschätzen.
  • Da der Test anonym ist, stellen wir grundsätzlich keine Bescheinigung aus.
Katja 2024

Katja Sariyannis (sie)

E-Mail: katja.sariyannis[at]zesia-ka.de

Telefon: 0721 / 35 48 16 -12

Medizinische Fachangestellte

  • Checkpoint
  • Bundesweite Telefonberatung
  • Assistenz Kunstauktion
  • Bürokommunikation

 

Roberta Schlüter

Roberta Schlüter (ohne Pronomen)

E-Mail: roberta.schlueter[at]zesia-ka.de

Telefon: 0721 / 35 48 16 -21

Gesundheitsökonom:in (B.Sc.) | Konfliktmanagement & Ethik (M. A.)

  • Checkpoint
  • Fortbildung für Fachkräfte und Azubis aus der Pflege u.a.