Kultursensible Dialog-Workshops für junge Menschen
Für geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene bieten wir im Kontext einer kultursensiblen HIV- und STI-Prävention Dialog-Workshops an. Diese richten sich beispielsweise an geflüchtete Menschen in Gemeinschaftsunterkünften, an unbegleitete minderjährige Ausländer:innen in Wohngruppen oder auch an Schüler:innen in Vorbereitungsklassen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, Baden-Baden und Rastatt. Die Workshops können in den jeweiligen Einrichtungen oder in den Räumlichkeiten der AIDS-Hilfe durchgeführt werden. Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, zwei Veranstaltungen pro Gruppe zu buchen.
Folgende Themen werden dabei behandelt:
- Körperwissen
- Fakten zu HIV und STI
- Übertragungswege
- HIV und Ausgrenzung
- Schutzmöglichkeiten
- Testmöglichkeiten
- Die Aufgabe der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V.
- Viel Raum für Fragen
Wenn es sich einrichten lässt, werden die Dialog-Workshops von einer:m Teilnehmer:in unseres landesweiten Projekts SALAM unterstützt.
In der Regel dauert eine Veranstaltung 90 Minuten.
Ort, Kosten und genaue Inhalte werden bei einem telefonischen Vorgespräch geklärt.
Bei Fragen / Interesse 0721 / 35 48 16 -0 und Mail
Links

Kevin Wolf (er)
M.A. Bildungswissenschaft
- Prävention- und Öffentlichkeitsarbeit
- Dialog-Workshops für junge Menschen
- Beratung von Sexarbeitern*
Teilen auf